Wir sehen uns gegenüber der Umwelt in der Pflicht, Ressourcen zu schonen und den Klimawandel zu bekämpfen. Vor allem Treibhausgasemissionen sollen reduziert und fossile Brennstoffe so weit wie möglich eingespart werden. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu minimieren und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Einige Beispiele an Gebäuden
Bau von Photovoltaik-Anlagen an den ersten Standorten
Leuchtmittel sind weitestgehend auf LED umgestellt
Heizungsumbau – sukzessive nach Bedarf und Notwendigkeit
Wärmedämmung – bei Neu- und Umbauten
Bepflanzung
Drosselung von Heizungstemperaturen/Wasser
Einige Beispiele im Umgang mit Technik
Sparsamer Umgang mit fossilem Treibstoff, e.g. Schulungsmaßnahmen zum Fahrstil sowie effizientes Heizen
Wege effizient planen – Lösungsansätze für effiziente Disposition
Hybride Geräte im Strombetrieb nutzen
E-Ladesäulen für elektrische Firmenwagen
E-Bikes und E-Poolfahrzeuge zum Gebrauch für kurze Strecken
Druck- und Einkaufsverhalten
Digitalisierung der Prozesse durch DMS – u.a. Einsatz von enaio
Interne Aufrufe zu Maßnahmen zum Ressourcensparen
Die Haupttransformationsfelder im Bereich Verantwortung sind für Schmidbauer: