Team Schmidbauer: Meisterlich unterwegs
Toni Pscherer, selber aktiver Sprinter und TSV-Koordinator im Team Schmidbauer, über die Aussichten unserer Athletinnen und Athleten des gesamten Team Schmidbauer rund um die Deutschen Meisterschaften.
Am 28.06. – 30.06. stehen die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig auf dem Programm. Der Qualifikationszeitraum endet am 16.06., was heißt, dass die Süddeutschen Meisterschaften am 15./16.06. die letzte Chance für die Direktqualifikation (Erfüllung der A-Norm) sind bzw. man sich in der Bestenliste (bei Erfüllung der B-Norm) eine vordere Platzierung sichern kann. Wichtig zu wissen: In vielen Laufdisziplinen werden die Startfelder mit nur 24 Athleten besetzt in technischen Disziplinen mit 14.
400m Hürden Männer
Michael Adolf: hat in dieser Saison bereits 53,25 Sekunden „geliefert“. Damit ist Michi ist sicher bei den Deutschen Meisterschaften dabei. Seine Zielsetzung ist klar: Eine Finalteilnahme. Die A-Norm von 53,00 Sekunden sollte für ihn eine Routineaufgabe sein.
Fabian Riegelsberger: Fabian hat mit 53,95 Sekunden eine Zeit erzielt, die ihm eine realistische Chance auf die DM-Teilnahme gibt. Dies wäre eine bemerkenswerte Leistung, insbesondere da unser Neuzugang als 800m-Läufer auf „fremden Terrain“ unterwegs ist.
400m Hürden Frauen
Michelle Marnau: Michelle hat bisher noch keine Zeit auf ihrer Habenseite stehen. Ihr beruflicher Wechsel hatte sie bislang daran gehindert, ihre frühere Form zu erreichen. Wir hoffen, dass sie bald wieder zu alter Stärke zurückfindet.
Sophie Ochmann: Mit 62,30 Sekunden liegt Sophie knapp über der B-Norm. In den vergangenen Jahren hat jedoch auch die B-Norm zur Teilnahme gereicht, sodass wir weiterhin optimistisch sind.
400m Männer
Arne Leppelsack: Arne hat mit 47,30 Sekunden die A-Norm direkt erfüllt. Die Konkurrenz ist in diesem Jahr allerdings extrem stark, sodass er eine Zeit unter 47 Sekunden anstreben muss, um eine realistische Chance auf einen Finalplatz zu haben. Es hat es drauf.
Michael Schäfer: Michael hat bisher noch keine Zeit vorgelegt. Nach einem Trainerwechsel und einer Verletzungspause nach einer Oberschenkelzerrung hat er zuletzt einen fitten Eindruck gemacht. Aber die Uhr tickt natürlich. Die verbleibende Zeit bis zum Qualifikationsende wird entscheidend sein.
Stabhochsprung Frauen
Lilly Samanski: Mit einer bisherigen Bestleistung von 3,90 Metern hat Lilly die B-Norm knapp verfehlt. Trainingstechnisch wurde zuletzt viel experimentiert. Da ist immer Geduld und Ausdauervermögen gefragt. Lillys Potenzial ist unbetritten, nun kommt es darauf an, es in die richtige Spur zu bringen.
Dana Aehle: Dana konzentriert sich in dieser Saison auf die Jugendmeisterschaften und hat mit 3,60 Metern eine solide Basis gelegt. Ihre Entwicklung beobachten wir mit großem Interesse.
Chiara Sistermann: Chiara hat nach ihrem Umzug in die USA mit 4,30 Metern beeindruckende Leistungen gezeigt und sich problemlos in der US-College-Welt eingelebt. Bei der DM geht sie als aktuell Dritte der Bestenliste an den Start. In bester Erinnerung ist noch das Duell aus dem letzten Jahr, wo sie in einem dramatischen Finale Silber holte. Toll, Chiara dann endlich mal wieder in der „alten Welt“ springen zu sehen.
Stabhochsprung Männer
Louis Pröbstle: Louis hat mit 5,30 Metern direkt zu Saisonbeginn das Ticket für die Deutschen Meisterschaften gelöst. Sein Fokus liegt nun auf einer optimalen Vorbereitung. Wir hoffen auf eine „Flugshow“ wie bei der letzten DM.
Marec Metzger: Mit 5,20 Metern liegt Marec im Bereich der Top 14, hat aber noch Luft nach oben. Wir sind gespannt, wie er sich weiterentwickeln wird.
Korbinian Suckfüll und Simon Krumpholz: Korbinian hat 5,10 Meter erreicht, während Simon 4,90 Meter (5,10 Meter in der Halle) gesprungen ist. Beide müssen sich noch steigern, um bei der DM starten zu können. Die B-Norm liegt bei 5.05 Meter, die A-Norm bei 5.30 Meter. Aktuell sind aber so viele Springer gut gesprungen, dass man mindestens 5.20 Meter braucht, um eingeladen zu werden.
Mario Mönniger: Mario hat mit 4,90 Metern noch einiges vor sich. Letztes Jahr hatte er Weltjahresbestleistung in seiner Altersklasse gesprungen. In diesem Jahr ist sein Ziel, bei der U18 WM dabeizusein.
