Felix Wolter bei den Europameisterschaften 2024 in Rom

Die Freiluft-Saison 2024 erreicht ihren ersten großen Höhepunkt, wenn die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten Europas in Rom, Italien zusammenkommen. Vom 7. bis 12. Juni werden im historischen Olympiastadion der Spiele von 1960 die Europameistertitel vergeben. Die kontinentalen Titelkämpfe stehen dieses Jahr unter ganz besonderen Vorzeichen, da die Olympischen Spiele in Paris bereits am Horizont zu sehen sind.

Das Teilnehmerfeld im Olympiastadion wird zudem mit zahlreichen internationalen Stars besetzt sein. Fans können sich auf die Stabhochsprungkünste des schwedischen Ausnahmetalents Armand Duplantis freuen, auf 1.500-Meter-Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen aus Norwegen, sowie auf die Niederländerin Femke Bol, die bei der Hallen-WM einen Weltrekord (400 m) und zwei Goldmedaillen (400 m, 4x400 m) errungen hat. Ebenso werden die beiden besten Siebenkämpferinnen der Welt, Olympiasiegerin Nafissatou Thiam aus Belgien und Weltmeisterin Katarina Johnson-Thompson aus Großbritannien, erwartet. Für einige von ihnen könnte das Podium in Rom ein Sprungbrett zum Treppchen in Paris sein.

Im deutschen Team ist auch unser Zehnkämpfer Felix Wolter des Team Schmidbauer mit dabei, der für Deutschland im Zehnkampf an den Start gehen wird. (DLV-Team EM Rom | leichtathletik.de)
Sein großes Ziel ist es, die Norm von 8460 Punkten zu übertreffen und sich somit für die Olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren. Dazu muss er die Norm von 8460 Punkten überbieten und sich gegen starke nationale Konkurrenten wie den amtierenden Europameister Niklas Kaul und den deutschen Rekordhalter Leo Neugebauer durchsetzen.

 

Verfolgen Sie Felix Wolter bei der EM in Rom und drücken Sie Ihm die Daumen für die Olympianorm!

Fiebern Sie mit uns am 10. und 11. Juni unter anderem auf unserem #TeamSchmidbauer Instagram-Account und unterstützen Sie unseren Athleten in ihrem Streben nach Gold!