Touch the clouds 2025 – Europas größtes Stabhochsprungfestival – und Schmidbauer mittendrin.

Vom 30. Mai bis 1. Juni fand Europas größtes Stabhochsprung-Festival „Touch the Clouds“ in Gräfelfing mit internationalen Top-Athleten statt – und wir waren als einer der Hauptsponsoren natürlich wieder mit dabei. 

Das Stabhochsprung-Meeting „Touch the clouds“ beim TSV Gräfelfing ist zu einer festen Institution herangewachsen und inzwischen auch Station der World Athletics Continental Tour Bronze. In dieser Dimension wundert es nicht, dass sogar Größen wie die Weltranglisten-Vierte Angelica Moser bei diesem Festival angetreten sind. Mit 4,73 m schlug die Schweizerin und 4. bei den Olympischen Spielen in Paris die Neuseeländerin Olivia McTaggart ( 4,61 m).

Bei den Herren ging es am Sonntagnachmittag noch knapper zu und der Favorit Juho Alasaari aus Finnland ließ seine Mitstreiter bei 5,50 m unter sich. So leider auch unseren Verteidiger des Team Schmidbauers Marec Metzger.

An den drei Tagen begeisterten unterschiedliche Springer-Gruppen in verschiedenen Leistungs- und Altersstufen mit vielversprechenden Namen verteilt auf drei Sprunganlagen die Zuschauer. Egal ob Höhenjäger, Luftakrobaten, Himmelsstürmer, Schwerelose, Wolkenkratzer, Sky Gliders, Cloud Chasers, Stabartisten, Stabartisten, Gipfelstürmer, Senkrechtstarter, Sturmvögel, oder Schwerelose – alle gaben Ihr Können zum Besten und beeindruckten mit Ihrer Leistung und Leidenschaft. Auch persönliche neue Bestleitungen blieben dabei nicht aus. 

Auch die Zuschauer konnten mit uns den Wolken näherkommen. Mit unserem Personenkorb konnte man das Spektakel aus 50m Höhe an einem unserer Krane hängend von oben beobachten und sich von der Weitsicht beeindrucken lassen. Ergänzend dazu unterhielt und informierte auch unser LED-Multimedia-Container neben zahlreichen Showacts die Zuschauer.

Der größte Gewinner ist aber das Festival selbst, da es jährlich wächst und inzwischen international Anerkennung findet - und das bei größtenteils ehrenamtlichen Helfern. 

Mit 200 Athleten aus 21 Nationen und über 3000 Zuschauern in diesem Jahr sind wir gespannt was uns als nächstes geboten wird.