Wir durften heben, was bald ganz München zum Staunen bringt.
Ein leuchtender Regenbogen auf dem Dach des Nationaltheaters – nicht irgendein Regenbogen, sondern DREAMS AND DRAMAS von Ugo Rondinone: 9,5 Meter Poesie aus Licht, Farbe und Bedeutung.
Und wir von Schmidbauer hatten die Ehre, dieses Kunstwerk am 20. Juni mit unseren Kranen sicher an seinen Bestimmungsort zu bringen – hoch über den Dächern Münchens, mitten ins Herz der Stadt. Für uns als Münchner Unternehmen ein Gänsehaut-Moment: Teil dieser kraftvollen Vision zu sein, die zur Feier von 150 Jahren Münchner Opernfestspiele auf dem Nationaltheater errichtet wurde.
Zum Einsatz kam ein Mobilbaukran MK 88, der das Kunstwerk sicher und präzise an seinen Bestimmungsort hob. Die erforderlichen Lastverteilplatten wurden im Vorfeld mit einem Ladekran PK 52002 transportiert und passgenau verlegt.
Ein Zeichen für Vielfalt, Wandel, Träume – und dafür, was möglich ist, wenn Kunst, Mut und Technik aufeinandertreffen.
Danke an Brainlab, den Innovationspartner der Bayerischen Staatsoper, der diese besondere Installation ermöglicht hat.
Foto: Geoffroy Schied
Künstler: Ugo Rondinone
dreams and dramas, 2001
Neon, Acrylglas, transluzente Folie, Aluminium
390 x 950 x 10 cm
Courtesy: the artist and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul