Am 17. Oktober 2024 war es endlich soweit: Wir haben zwei neue MAN TGX 41.640 8x4/4 BB Schwerlast-Sattelzugmaschinen in unsere Transportabteilung integriert.
Zu Beginn des Tages wurden wir mit einer spannenden Präsentation über die Geschichte von MAN begrüßt. Anschließend hatten wir die Gelegenheit, im Rahmen einer Werksführung alle Schritte des Aufbaus hautnah mitzuerleben. Der Tag fand seinen Höhepunkt in der offiziellen Übergabe der beiden neuen Fahrzeuge - ein schöner Abschluss, der die Zusammenarbeit weiter stärkte.
Die neuen MAN Fahrzeuge sind mit 640 PS ausgestattet und für Zuggesamtgewichte von bis zu 250 Tonnen konzipiert. Mit dieser Erweiterung unserer Flotte von vier auf sechs Schwerlastzugmaschinen am Standort Regensburg setzen wir einen weiteren Schritt, um unsere Flexibilität und Effizienz in der Transportlogistik zu steigern.
Diese Schwerlastfahrzeuge sind insbesondere für diverse Spezialtransporte, einschließlich Transformatoren und Turbinenteile, geeignet. Ein wichtiger Meilenstein für uns: wir blicken bereits jetzt gespannt auf den für das erste Quartal 2025 geplanten Transport von Kabeltrommeln im Rahmen des Südostlink-Projekts. Dieses Projekt ist von zentraler Bedeutung für die Energiewende und zielt darauf ab, erneuerbare Energien von Nord- und Ostdeutschland nach Bayern zu transportieren und die Netzstabilität in der Region zu verbessern.
Dank der hohen Leistung und Zuverlässigkeit unserer neu erworbenen Schwerlastzugmaschinen sind wir optimal für diese anspruchsvollen Transporte gerüstet. Diese strategische Flottenerweiterung stärkt nicht nur unsere Marktposition, sondern trägt auch entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung eines bedeutenden Projekts bei, das die nachhaltige Energiezukunft fördert.
Ein herzlicher Dank geht an MAN Truck & Bus Deutschland für unsere langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft. Wir freuen uns auf die bevorstehenden Projekte und die gemeinsamen Herausforderungen, die uns erwarten.