Am Samstag, den 15. Juni 2024, fand auf dem Sportplatz des TV Planegg-Krailling der 11. Würmtaler Staffellauf statt. Insgesamt nahmen 52 Staffeln teil – darunter 24 Kinderstaffeln, 2 Jugendstaffeln und 26 Erwachsenenstaffeln – und sorgten für ein unvergessliches Erlebnis. Eine Staffel besteht aus vier Läufern, die nacheinander eine bestimmte Laufrunde im Kraillinger Wald zurücklegen.
Die Kinderstaffeln wurden mit dem Startschuss von Bürgermeister Peter Köstler energisch ins Rennen geschickt, während Schauspieler Götz Otto die Jugend- und Erwachsenenstaffeln auf den Weg brachte. Unter der Leitung von Jan Heller organisierte der TV Planegg-Krailling den Lauf und garantierte sowohl Teilnehmern als auch Zuschauern ein großartiges Event.
Seit 2011 hat sich der Würmtaler Staffellauf mit über 400 Sportlerinnen und Sportlern zu einem festen Bestandteil des sportlichen Lebens in den Gemeinden Krailling, Planegg und Gräfelfing entwickelt. Der Lauf zieht Teilnehmer aus Vereinen, Schulen, Firmen, Familien, Nachbarschaften, Stammtischen und Hobbyteams an. Er fördert nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit zwischen den Sportlern und Gemeinden.
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Staffellaufs war die Möglichkeit, sich als Stammzellspender registrieren zu lassen. Ab 14:30 Uhr war ein Team der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) vor Ort, um interessierte Personen zu informieren und potenzielle Spender zu registrieren.
Die Siegerehrungen fanden um 14:30 Uhr für die Kinder und um 16:00 Uhr für die Jugend- und Erwachsenenstaffeln statt. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer wurde mit Grillgerichten, Getränken sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.
Schmidbauer freut sich, den Würmtaler Staffellauf 2024 als Sponsor auch in diesem Jahr unterstützt zu haben, und dankt allen Teilnehmern, Organisatoren und Helfern für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Event.