Beim zweitägigen Mehrkampfmeeting am 18. und 19. Mai in Götzis empfahl sich unser Team Schmidbauer Zehnkämpfer Felix Wolter für die Europameisterschaften in Rom. Mit 8190 Punkten absolvierte er den zweitbesten Zehnkampf seiner Karriere und wurde damit neben dem Titelverteidiger Niklas Kaul, sowie den Ulmern Tim Nowak und Manuel Eitel für die EM am kommenden Wochenende in Rom nominiert.
Mit der Unterstützung zahlreicher, angereister Vereinskollegen startete er in Top Verfassung mit einer persönlichen Bestleistung von 10,48 Sekunden ausgezeichnet in den Wettbewerb. Während er im Weitsprung 7,70 Meter erreichte, lieferte er im Kugelstoßen eine solide Leistung mit 13,73 Metern ab. Im Hochsprung überquerte der Informatikstudent er jede Höhe beim ersten Versuch. Über die 400 Meter gelang ihm mit 47,96 Sekunden trotz zu hohem Anfangstempo eine für ihn passable Leistung, womit er den ersten Tag erfolgreich abschloss.
Den zweiten Tag begann Wolter wieder mit einer persönlichen Bestleistung über die 110 Meter Hürden. Die 14,12 Sekunden ließen ihn und seinen deutschen Trainer Günter Mayer auf eine sehr gute zweite Hälfte seines Mehrkampfes hoffen. Für das Diskuswerfen benötigte er etwas mehr Nerven, denn erst beim dritten Versuch erreichte er die Weite von 39,92 Metern mit Luft nach oben. Beim anschließenden Stabhochsprung lief es dann wieder besser für den 26-Jährigen. Die 4,80 Meter sind aber auch ausbaufähig. „Wichtig war einfach wieder einen anständigen Anlaufrhythmus zu finden“ gab sich Felix optimistisch. Im Speerwerfen brachte er zwar mit 56,93 Meter eine ordentliche Weite hin, doch glaubt er ehrgeizig, dass noch ein paar Meter mehr drin sind. Auch bei den 1500 Metern, der abschließenden Disziplin sieht Wolter mit einer Endzeit von 4:37,21 besonders im Mittelteil noch Verbesserungspotential.
„Die Stimmung hier in Götzis ist einfach mega. Es ist einfach eine Weltklasse Veranstaltung und der Spaß gemacht hat es auch hier anzutreten“, schwärmt Felix Wolter über die Wettkampforganisation.
Mit 8190 Punkten verpasste er zwar in diesem Wettkampf die EM-Norm ganz knapp, doch hatte der TSV-Athlet diese schon im letzten Jahr erreicht und sein Auftritt in Götzis überzeugte ebenfalls die DLV-Trainer, sodass er am 10. und 11. Juni in Rom für Deutschland an den Start gehen darf. Hier will Felix dann sein großes Ziel in diesem Jahr, die Qualifikation für die olympischen Spiele im Sommer in Paris erreichen. Hierzu muss er nicht nur die Norm von 8460 Punkten überbieten, sondern sich auch gegen die starke nationale Zehnkampfkonkurrenz, die unter anderem aus amtierenden Europameister Niklas Kaul und deutschen Rekordhalter Leo Neugebauer besteht, durchsetzen.
Wir drücken ihm alle Daumen für Rom!
Fiebern Sie mit am 10. und 11. Juni unter anderem auf unserem #TeamSchmidbauer Instagram-Account.